Gemeinsam essen

Wie Iftar in Wien aussieht.
Auf dem Foto sieht man zwei Hände, die sich gegenseitig eine Schüssel reichen, im Hintergrund mehrere Personen, die auf einem gedeckten Tisch sitzen.

Geschrieben von

Jedes Jahr fasten Muslim*innen einen Monat lang.
Sie essen und trinken den ganzen Tag nicht.
Die Fasten-Zeit heißt: Ramadan.
Sie essen und trinken erst,
wenn die Sonne untergeht.
Sie essen und trinken dann gemeinsam.

Das gemeinsame Essen heißt: Iftar.
Das Iftar-Essen war auf einem Markt in Wien.
Der Ort heißt: Stand 129.

Auf dem Foto ist ein kleines Haus mit großen Fenstern in gelber Farbe zu sehen. Darin sitzen Menschen an einem Tisch. Auf der rechten Seite ist eine Ablage mit verschiedenen Gerichten und einem großen Topf.

Geschrieben Von

Clara Porak

und von

Constanze Busch

Fotografiert von

Arad Aramimoghaddam 

und von

Stefan Fürtbauer

Redaktion

Lisa Kreutzer

Grafik Design

Gabriel Gschaider