Die Bäckerei Ströck hat sich stark verbessert. Im September 2020 hat sie nur zwei von sechs Pflicht-Stellen besetzt. Im September 2022 konnte sie alle sechs vorgeschriebenen Stellen an Menschen mit Behinderungen vergeben.
Auch die Job Time Personalbereitstellung GmbH ist eine inklusivere Arbeitgeberin geworden: Während 2020 nur vier von sechs Pflicht-Stellen besetzt waren, konnte man im September 2022 die Beschäftigungs-Pflicht mit 200 Prozent sogar übererfüllen.
Auch die Harald Marschalek GmbH ist besser geworden. Das ist ein Unternehmen, das zur Fastfood-Kette McDonald’s gehört. Im September 2020 hatten sie einen Erfüllungs-Grad von 67 Prozent. Im September 2022 haben sie 200 Prozent erreicht.
Der Pflegeheim-Betreiber Senecura hatte im September 2020 die Beschäftigungs-Pflicht bereits zu 100 Prozent erfüllt. Bis September 2022 konnte sich das Unternehmen steigern und 200 Prozent erreichen.
Es hat sich auch ein anderer Arbeitgeber aus der Pflege verbessert: Der Wohn- und Pflegeheim-Betreiber Mater Salvatoris hat im September 2020 nur zwei von vier Pflicht-Stellen besetzt. Zwei Jahre später konnten alle vier Stellen besetzt werden.
Die Vereinigung der Österreichischen Industrie sowie das Unternehmen Alu König Stahl sind auch besser geworden. Beide Unternehmen haben sich vom Erfüllungs-Grad von 40 Prozent im September 2020 auf 125 Prozent im September 2022 verbessert.
Wir haben schwierige Begriffe wie Ausgleichstaxe, Erfüllungs-Grad oder Beschäftigungs-Pflicht hier erklärt.
Geschrieben Von
Maximilian Passruck
und von
Ramona Arzberger
Redaktion
Lisa Kreutzer / Clara Porak
Daten-Auswertung
Markus Hametner
Lektorat
Claudia Burnar
Geprüft von
Nikolai Prodöhl