Die schlechtesten zehn Unternehmen

Eine Aufzählung der zehn größten Arbeitgeber·innen Wiens, die sich nicht an die Beschäftigungs-Pflicht von Menschen mit Behinderungen halten. Warum? Dazu sagen die meisten Firmen nichts.
Das Icon zeigt einen weißen Stern mit schwarzer Umrandung, in dem die Zahl zehn drin steht. Darunter ist ein trauriger Smiley. Der Hintergrund ist türkis.

Die Wiener Online-Nachhilfe-Plattform Go Student hätte im September 2022 19 Menschen mit Behinderungen einstellen müssen – aber sie hat keine einzige Pflicht-Stelle besetzt. Damit ist Go Student auf dem traurigen ersten Platz der Firmen in Wien, die Menschen mit Behinderungen am stärksten vom Arbeits-Markt ausschließen. Auch nach mehreren Nachfragen gab es keine Antwort, warum das so ist.

Auch die Firmen Don Boardservice und Pepco Austria hätten wegen ihrer Größe je 18 Menschen mit Behinderungen anstellen müssen. Im September 2022 hat das keine der beiden Firmen gemacht. Pepco sagt, sie können nichts dazu sagen, weil sie nicht mehr in Österreich sind. Don Boardservice hat bis Redaktions-Schluss gar nicht geantwortet.

{"chart_unique_class":"bymg9fJp4yQ_cEiu","datadata":[{"Dienstgeber":"Go Student"},{"Dienstgeber":"Don Boardservice"},{"Dienstgeber":"Pepco Austria"},{"Dienstgeber":"BM BHK Bau"},{"Dienstgeber":"Globe Personal Services"},{"Dienstgeber":"PKE Facility Management"},{"Dienstgeber":"Do & Co Partyservice & Catering"},{"Dienstgeber":"Parfümerie Douglas"},{"Dienstgeber":"Bank 99"},{"Dienstgeber":"Deniz Bank"}],"metadata":[{"field":"title","value":"Größte Unternehmen in Wien ohne Anstellung von behinderten Menschen","description":"chart title, visible + reader"},{"field":"description","value":"Hier vergleichen wir die größten Arbeitgeber·innen in Wien, die keine anerkannt Behinderten beschäftigen. Je länger der Balken, desto mehr Stellen müssten sie an anerkannte Behinderte vergeben.","description":"chart subtitle/description, visible + reader"},{"field":"usage","value":"Benutzung: Diese Datengrafik ist interaktiv. Das bedeutet: Man kann sie auf verschiedene Arten verwenden. Zum Beispiel mit der Maus oder einem Handy. Wenn man auf einzelne Balken tippt oder sie mit der Maus berührt, erscheint eine Box mit Informationen. Man kann auch die Tabulator-Taste verwenden. Auch so kommt man zu den einzelnen Boxen mit Informationen. Ein Vorlese-Programm (Screenreader) liest die Daten dann als Liste vor."},{"field":"text-description","value":"Ein Balken-Diagramm, das den Erfüllungs-Grad jener Wiener Unternehmen zeigt, die keine einzige Pflicht-Stelle besetzt haben. Jeder Wert ist null. Das oberste Unternehmen ist Go Student und sollte 19 Pflicht-Stellen besetzen, das unterste ist die Deniz Bank mit 12 nicht besetzten Pflicht-Stellen.","description":"reader only"},{"field":"y","value":"Dienstgeber"},{"field":"yaxis","value":"Dienstgeber"},{"field":"x","value":"Erfüllungs-Grad"},{"field":"xaxis","value":"Erfüllungs-Grad"},{"field":"colors","value":"#FF55B0"},{"field":"type","value":"Bar"},{"field":"group"},{"field":"paddingbottom","value":"65"},{"field":"paddingleft","value":"230"},{"field":"showLabels","value":"true"},{"field":"source","value":"Zugespielter Datensatz zur Beschäftigungs-Pflicht in Wien im September 2022"},{"field":"numberformat","value":",d"}]}

Auch die Bank 99, Tochter-Unternehmen der österreichischen Post AG, hatte im September 2022 keine der zwölf Pflicht-Stellen besetzt. Ein Sprecher sagt auf unsere Nachfrage, die Bank sei erst seit April 2020 am Markt und hatte in der Anfangs-Zeit viele andere Herausforderungen. Das Erfüllen der gesetzlichen Beschäftigungs-Pflicht von Menschen mit Behinderungen ist dabei wohl in den Hintergrund geraten. Dafür musste Bank 99 im September 2022 eine Ausgleichstaxe von rund 4.660 Euro zahlen.

Auch das Geschäft Douglas hat im September 2022 keine der 13 vorgeschriebenen Stellen für Menschen mit Behinderungen besetzt und musste rund 5.000 Euro Ausgleichstaxe pro Monat zahlen. Eine Sprecherin sagt, man sei »sich dennoch der Bedeutung der Inklusion von Menschen mit Behinderung bewusst«. Aber was helfen solche Aussagen, wenn es keine barriere-freien Arbeits-Plätze gibt?

Wir haben schwierige Begriffe wie Ausgleichstaxe, Erfüllungs-Grad oder Beschäftigungs-Pflicht hier erklärt. 

Geschrieben Von

Maximilian Passruck

und von

 Ramona Arzberger

Redaktion

Lisa Kreutzer / Clara Porak

Daten-Auswertung

Markus Hametner

Lektorat

Claudia Burnar

Geprüft von

Nikolai Prodöhl