Lese-Tipps für Dich

Bücher von Menschen mit Behinderungen

Wer Inklusion will, 1 findet einen Weg...

…Wer sie nicht will, findet Ausreden.“

So heißt ein Buch von dem Aktivisten Raúl Krauthausen über Inklusion.

Das Buch zeigt, wie Barrieren abgebaut werden können.

Es gibt das Buch auch als Hör- buch.

In einfacher Sprache kann man es kostenlos herunterladen und lesen.

„Vorsicht, Stufe!“

Das ist ein Cartoon-Band von Phil Hubbe.

Ein Cartoon-Band ist ein Buch mit vielen Bildern und Text.

Der Zeichner lebt seit 40 Jahren mit der Krank- heit Multiple Sklerose. Seine Bilder zeigen auf lustige Art,

auf welche Barrieren er im Alltag stößt.

Das Buch enthält ein Vorwort von Raúl Krauthausen.

"Angry Cripples“

In dem Buch von Alina Buschmann und Luisa L’Audace

geht es um Diskriminierung und Widerstand.

Es gibt darin mehrere kurze Texte von Menschen mit Behinderungen.

Kübra Sekin hat auch einen davon geschrieben.

Die Texte sind wütend,

ehrlich und persönlich.

Das Buch ist in schwerer Sprache.

Einige Fremd-Wörter werden erklärt.

„Mein linker Fuß“

Der irische Autor und Maler Christy Brown hat seine

Lebens-Geschichte aufgeschrieben.

Wegen einer Lähmung konnte er nur seinen linken Fuß bewegen.

Die Ärzt*innen dachten,

Christy Brown hat Lern-Schwierigkeiten.

Sie nanntendas: geistige Behinderung.

Seine Mutter glaubte an ihn.

Es gibt auch einen Film zum Buch.

Geschrieben von

Johannes Scheucher

Redaktion

Kristina Kobl