Menschen irren in einem Laybyrinth herum

Behinderungen am Arbeitsmarkt

Behinderungen am Arbeitsmarkt

Österreichs Irrweg

In Zusammenarbeit mit Dossier

In Österreich müssen größere Arbeitgeber·innen Menschen mit Behinderungen anstellen. Das nennt man Beschäftigungs-Pflicht. Sie steht im Behinderten-Einstellungs-Gesetz. andererseits und DOSSIER machen erstmals öffentlich, welche Firmen und Organisationen Menschen mit Behinderungen anstellen und welche nicht. Die Recherche zeigt: Österreichs Politik und Arbeitgeber·innen versagen bei der Inklusion.

Eine Lupe, die einen Text vergrößert

Suche deinen Arbeitgeber!

Erstmals kannst Du nachschauen, welche Arbeitgeber·innen die Beschäftigungs-Pflicht erfüllen – und welche nicht. andererseits und DOSSIER machen hier die Zahlen
Eine Zeichnung eines Gebäudes mit einem aufgesetzten Alumni-Hut

Universitäten: Wo ein Wille, da ein Weg

Die meisten Hochschulen erfüllen die Beschäftigungs-Pflicht nicht. Unter den fünf größten hat es im September 2020 nur eine geschafft: die
Zeichnung eines Shirts in einer Einkaufstasche

Modeketten: Vielfalt nur nach Außen hin

In der Mode werben viele Firmen gerne mit Vielfalt. Aber keine der größten Modeketten in Österreich erfüllt die Beschäftigungs-Pflicht.
Eine Lupe, die einen Text vergrößert

Hintergrund: So haben wir ausgewertet

In Österreich müssen größere Firmen Menschen mit Behinderungen anstellen. Unsere Recherche zeigt, welche das tun und welche nicht.