Journalismus von andererseits
andererseits ist ein Magazin für Behinderung und Gesellschaft. Wir arbeiten unabhängig und kritisch. Mehr darüber, wie wir arbeiten kannst Du hier erfahren.

In zwei Welten
Menschen mit und ohne Behinderungen treffen in Österreich selten aufeinander. Das ist kein Zufall, sondern ein System.
Supermärkte: Supermärkte könnten viel mehr tun
Lebensmittel-Händler zählen in Österreich zu den größten Arbeitgebern. Doch sie sind weit davon entfernt, die Beschäftigungs-Pflicht zu erfüllen. Nur Rewe
Was heißt hier »behindert«?
Wer gemeint ist, wenn von Menschen mit Behinderungen die Rede ist.
Modeketten: Vielfalt nur nach Außen hin
In der Mode werben viele Firmen gerne mit Vielfalt. Aber keine der größten Modeketten in Österreich erfüllt die Beschäftigungs-Pflicht.
Universitäten: Wo ein Wille, da ein Weg
Die meisten Hochschulen erfüllen die Beschäftigungs-Pflicht nicht. Unter den fünf größten hat es im September 2020 nur eine geschafft: die
Gemeinnützige: Sogar Hilfs-Organisationen scheitern
Caritas, Diakonie und Volkshilfe übernehmen in Österreich die Behinderten-Hilfe. Warum beschäftigen gerade sie zu wenige Menschen mit Behinderungen?