Journalismus von andererseits
andererseits ist ein Magazin für Behinderung und Gesellschaft. Wir arbeiten unabhängig und kritisch. Mehr darüber, wie wir arbeiten kannst Du hier erfahren.

Gefangen im News-Cycle
Smartphones wollen ständig unsere Aufmerksamkeit. Die meisten von uns können sie jederzeit abschalten und weglegen. Was aber, wenn das nicht

Die Welt ohne, die Welt mit
Wann warst Du zum letzten mal komplett ohne Handy, ohne soziale Medien unterwegs? Die meisten machen diese Erfahrungen kaum, es

Mehr als eine Version von richtig
Der Bruder unserer Autorin hat eine Behinderung, Trisonomie 21. Sie erzählt, wie die Gesellschaft Menschen mit Behinderungen ausschließt und fordert

„Will ich so überhaupt noch Musiker sein?“
Seit dem ersten Lockdown gehören Livestreams für viele Künstler:innen zum Alltag. Im Gespräch mit andererseits erzählen sie, wie die Auftritte

“Nicht behindert genug, um aussortiert zu werden”
Raul Krauthausen, Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit im Gespräch über Teilhabe, Selbstermächtigung und Diskriminierung.

„Jede Störung im System birgt die Möglichkeit, etwas zu verändern“
Wien hat eine neue Stadtregierung. So wie viele zuvor, setzen die Politiker einen Fokus auf Mobilität. Das Budget für Radwege