Wir wünschen Dir viel Freude mit unserem Newsletter!
Wenn Du nicht bis zur nächsten Ausgabe warten möchtest, findest Du im Folgenden eine Auswahl unserer bisherigen Texte zum Nachlesen.
Hast Du Kommentare, Wünsche, Kritik oder anderes Feedback? Schreib es uns an [email protected].
Bildung
NEUE PERSPEKTIVEN AUF SCHULE UND LERNEN
EU-Wahl 2024: Barrieren
andererseits hat mit vier Menschen mit Behinderungen gesprochen, um herauszufinden: Wie ist es, mit einer Behinderung wählen zu gehen?
EU-Wahl 2024: Was sagen die Parteien?
Wir haben die Parteien in Österreich gefragt: Wie wollt ihr das Leben von Menschen mit Behinderungen in der EU verbessern?
Kurz erklärt: Elke sagt nein
andererseits hat einen Text über eine Frau geschrieben. Die Frau heißt Elke*. Elke hat sexualisierte Gewalt erlebt. Sie wurde vergewaltigt. Das heisst, sie wurde zu Sex gezwungen. Hier findest du eine Zusammen-fassung von dem Text.
Worüber niemand spricht
Frauen mit Behinderungen sind 2- bis 3-mal häufiger von sexualisierter Gewalt betroffen als Frauen ohne Behinderungen.
Elke sagt nein
Elke* hat Lernschwierigkeiten und erlebte eine Vergewaltigung. Geglaubt hat ihr damals niemand. Der Verein Ninlil unterstützt sie seit 20 Jahren und füllt damit eine große Versorgungs-Lücke. Denn Frauen mit Behinderungen erleben zwei- bis dreimal häufiger sexualisierte Gewalt als Frauen ohne Behinderungen.
Kurz erklärt: Worüber niemand spricht
Hier findest Du eine Zusammenfassung.
Liebe und Sex
EINE ANDERERSEITS ERKUNDUNG
Arbeit
WIE SIE UNSER LEBEN BESTIMMT
EU-Wahl 2024: Barrieren
andererseits hat mit vier Menschen mit Behinderungen gesprochen, um herauszufinden: Wie ist es, mit einer Behinderung wählen zu gehen?
EU-Wahl 2024: Was sagen die Parteien?
Wir haben die Parteien in Österreich gefragt: Wie wollt ihr das Leben von Menschen mit Behinderungen in der EU verbessern?
Kurz erklärt: Elke sagt nein
andererseits hat einen Text über eine Frau geschrieben. Die Frau heißt Elke*. Elke hat sexualisierte Gewalt erlebt. Sie wurde vergewaltigt. Das heisst, sie wurde zu Sex gezwungen. Hier findest du eine Zusammen-fassung von dem Text.
Worüber niemand spricht
Frauen mit Behinderungen sind 2- bis 3-mal häufiger von sexualisierter Gewalt betroffen als Frauen ohne Behinderungen.
Elke sagt nein
Elke* hat Lernschwierigkeiten und erlebte eine Vergewaltigung. Geglaubt hat ihr damals niemand. Der Verein Ninlil unterstützt sie seit 20 Jahren und füllt damit eine große Versorgungs-Lücke. Denn Frauen mit Behinderungen erleben zwei- bis dreimal häufiger sexualisierte Gewalt als Frauen ohne Behinderungen.
Kurz erklärt: Worüber niemand spricht
Hier findest Du eine Zusammenfassung.