Wir wünschen Dir viel Freude mit unserem Newsletter!
Wenn Du nicht bis zur nächsten Ausgabe warten möchtest, findest Du im Folgenden eine Auswahl unserer bisherigen Texte zum Nachlesen.
Hast Du Kommentare, Wünsche, Kritik oder anderes Feedback? Schreib es uns an [email protected].
Bildung
NEUE PERSPEKTIVEN AUF SCHULE UND LERNEN
Schwere Arbeit für den Körper
Hitzewellen nehmen zu, die steigenden Temperaturen sind schon jetzt eine Belastung für viele Menschen. Aber die Hitze trifft nicht alle Menschen gleich. Teil Zwei der andererseits-Serie: Mehr als nur schön warm.
Leichte Sprache: Hitze
Im Sommer ist es oft sehr heiß. Viele Menschen mögen das nicht. Die Hitze ist für manche Menschen sogar gefährlich. Zum Beispiel: - für Menschen mit Behinderung - für kleine Kinder - für Schwangere. Manchmal werden sie krank, wenn es heiß ist.
Seit der Veröffentlichtung von „Rette sich wer kann“
Vor knapp einer Woche haben wir unseren Film "Rette sich, wer kann" veröffentlicht. Was seitdem geschehen ist.
Aufarbeiten
Muriel Sievers hat die Flut im Ahrtal überlebt, während 13 ihrer Kolleg:innen und Bekannten in einem Heim der Lebenshilfe starben. Sie schreibt über Verlust und Schmerz, Zuversicht und die Suche nach Verantwortlichkeit.
Wenn das Wetter zur Barriere wird
Hitzewellen nehmen zu, die steigenden Temperaturen sind schon jetzt eine Belastung für viele Menschen. Aber die Hitze trifft nicht alle Menschen gleich. Für manche kann sie tödlich enden.
Schau rein: Macht Fehler!
andererseits ist seit knapp einem Jahr ein Medienunternehmen - in dieser Zeit ist viel passiert! Clara aus unserer Geschäftsführung erklärt, was sie gelernt hat.
Liebe und Sex
EINE ANDERERSEITS ERKUNDUNG
Arbeit
WIE SIE UNSER LEBEN BESTIMMT
Schwere Arbeit für den Körper
Hitzewellen nehmen zu, die steigenden Temperaturen sind schon jetzt eine Belastung für viele Menschen. Aber die Hitze trifft nicht alle Menschen gleich. Teil Zwei der andererseits-Serie: Mehr als nur schön warm.
Leichte Sprache: Hitze
Im Sommer ist es oft sehr heiß. Viele Menschen mögen das nicht. Die Hitze ist für manche Menschen sogar gefährlich. Zum Beispiel: - für Menschen mit Behinderung - für kleine Kinder - für Schwangere. Manchmal werden sie krank, wenn es heiß ist.
Seit der Veröffentlichtung von „Rette sich wer kann“
Vor knapp einer Woche haben wir unseren Film "Rette sich, wer kann" veröffentlicht. Was seitdem geschehen ist.
Aufarbeiten
Muriel Sievers hat die Flut im Ahrtal überlebt, während 13 ihrer Kolleg:innen und Bekannten in einem Heim der Lebenshilfe starben. Sie schreibt über Verlust und Schmerz, Zuversicht und die Suche nach Verantwortlichkeit.
Wenn das Wetter zur Barriere wird
Hitzewellen nehmen zu, die steigenden Temperaturen sind schon jetzt eine Belastung für viele Menschen. Aber die Hitze trifft nicht alle Menschen gleich. Für manche kann sie tödlich enden.
Schau rein: Macht Fehler!
andererseits ist seit knapp einem Jahr ein Medienunternehmen - in dieser Zeit ist viel passiert! Clara aus unserer Geschäftsführung erklärt, was sie gelernt hat.