Geschrieben und fotografiert von
Arad Aramimoghaddam und Ramona Arzberger
Auf bunten Decken sitzen Menschen eng beieinander.
Sie reden, lachen und reichen Teller herum.
Es riecht nach Kohle.
Rauch weht uns ins Gesicht.
„Wollt ihr probieren? Das sind Lamm-Spieße“,
fragt jemand und gibt uns ein Fladen-Brot.
„Einfach einwickeln“, sagt er.
Wir sind in der Brigittenauer Bucht in der Stadt Wien.
Hier ist ein Ort für Familien und Freund*innen.
Sie kommen hier zusammen, um gemeinsam zu essen.
In der Mitte einer Decke steht eine große Schüssel.
Darin sind klein gewürfelte Gurken,
Tomaten und Zwiebeln.
Shirazi heißt das.
Das ist ein Salat aus dem Iran.
Ein Mann reicht uns einen Teller mit Pani Puri.
Das ist Teig gefüllt mit Kichererbsen und Kartoffeln.
Das isst man zum Beispiel in Indien oder Pakistan.
Alle grillen hier, aber alle ein bisschen anders.
Die Menschen sagen:
„Kommt, setzt euch her, und esst mit!“
Geschrieben Von
Arad Aramimoghaddam
und von
Ramona Arzberger
Fotos von
Arad Aramimoghaddam
und von
Ramona Arzberger
Redaktion
Kristina Kobl


