»Wir müssen uns vor der Realität nicht verstecken«

Die Klimakrise bestimmt unsere Zukunft – welche Rolle spielt dabei das Bildungssystem und wie werden Schüler*innen darauf vorbereitet? Ein andererseits-Podcast zur Klimabildung
Gesprächsrunde

In Tirol wurden zum ersten Mal Klimapädagog:innen ausgebildet. So kommen Lehrer und Lehrerinnen, die viel über die Klimakrise und ihre Auswirkungen wissen, in die Klassenzimmer. Aber wie viel wird bereits zum Thema unterrichtet? Was wünschen sich Schüler:innen? Und wie geht man mit der Angst um, die die Klimakrise auslösen kann? andererseits-Redakteur:innen Katharina und Sebastian sprechen mit der VHS-Lehrerin Magda und der 12-jährigen Schülerin Tizi über Mülltrennen, die Lobau-Autobahn und Wut. Hier kannst Du das ganze Gespräch anhören:

Du glaubst an unsere Vision von inklusivem Journalismus? Dann unterstütze uns mit einem Abo!

Geschrieben Von

Sebastian Gruber

und von

Katharina Kropshofer