Fast 300 Tausend Menschen mit Behinderungen in Deutschland und 28.000 in Österreich arbeiten in Werkstätten. Viele Menschen sagen: Werkstätten sind gegen die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Nur selten schaffen Menschen mit Behinderungen den Umstieg in einen anderen Job. Sie bleiben oft von Sozialleistungen abhängig und bekommen meistens nur einen sehr geringen Stundenlohn.
Warum arbeiten trotzdem so viele Menschen mit Behinderungen in Werkstätten? Recherchen von andererseits zeigen die wichtigsten Probleme und Lösungen.
Recherchen in Einfacher Sprache

Aber die Werkstätten verkaufen die Produkte, die wir Menschen mit Beeinträchtigung in den Werkstätten herstellen, oder unsere Arbeitskraft.

Werkstätten sollen Menschen mit Behinderungen betreuen und beschäftigen. Einige von ihnen bekommen auch Arbeits-Aufträge von Firmen. Doch die Praxis zeigt:
Unser Autor hat einen Vorgeschmack darauf bekommen, wie die Arbeit in einer Werkstätte für Menschen mit Behinderungen abläuft. Er fragt