

Kritik an Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
Recherche von andererseits

4 Jahre nach der Flut
Wie geht es Menschen mit Behinderungen im Ahrtal heute?

Hund Bailey darf nicht helfen
Wie die Unterstützung durch Assistenz-Hunde verhindert wird

Reisen soll für alle sein
Menschen mit Behinderungen erzählen von Barrieren und Lösungen

Als die Welt laut wurde
Das ist der erste Teil der Serie über Hör-Behinderungen

Zwischen uns
Das ist der zweite Teil der Serie über Hör-Behinderungen

»Nicht das Kind ist zu viel, sondern das System ist zu wenig.«
Valerie Schmeiser kämpft sich durch ein System, das helfen soll und ihr doch oft vor allem Zeit nimmt. Was bleibt von einem Eltern-sein, wenn es

»Ich bin viel zu bockig um aufzugeben.«
In Friederike von Bredows Familie leben nicht nur die Eltern, sondern auch die Kinder mit Behinderungen. In ihrem Leben sind Grenzen körperlich spürbar. Jeden Tag.

»Man lernt am schnellsten durch schwierige Situationen.«
Astrid Korth hat ihren Sohn viele Jahrzehnte gepflegt. Und sich dabei nicht selbst verloren. Mit Humor und Klarheit. Und dem Willen, Räume zu schaffen, die