»Ich bin viel zu bockig um aufzugeben.«
In Friederike von Bredows Familie leben nicht nur die Eltern, sondern auch die Kinder mit Behinderungen. In ihrem Leben sind Grenzen körperlich spürbar. Jeden Tag.
In Friederike von Bredows Familie leben nicht nur die Eltern, sondern auch die Kinder mit Behinderungen. In ihrem Leben sind Grenzen körperlich spürbar. Jeden Tag.
Astrid Korth hat ihren Sohn viele Jahrzehnte gepflegt. Und sich dabei nicht selbst verloren. Mit Humor und Klarheit. Und dem Willen, Räume zu schaffen, die andere noch nicht sehen.
Persönliche Assistenz soll Menschen mit Behinderungen helfen, ein unabhängiges Leben zu führen. Doch in Österreich ist der Zugang zu Unterstützung oft schwer und die Arbeits-Bedingungen für Assistent*innen schlecht.
Kay Matter ist Autor*in. Kay Matter hat ME/CFS, das ist eine chronische Erkrankung. Kay Matter hat ein Buch geschrieben, das heißt „Muskeln aus Plastik“. Darin geht es um eine Person, die trans und behindert ist. Es geht viel um Sex.
Einige öffentliche Unternehmen der Stadt Wien zeigen: Inklusion am Arbeits-Platz ist möglich. Viele stellen sogar mehr Menschen mit Behinderungen an, als es das Gesetz vorschreibt.
Viele mächtige Firmen halten sich nicht an die Beschäftigungs-Pflicht. Die Stadt Wien und die Unternehmen der Stadt stellen immer mehr Menschen mit Behinderungen an – aber noch nicht genug.
Diese zehn Unternehmen sind im Vergleich zu September 2020 inklusiver geworden.
Während die Grünen ihre Pflicht-Stellen im September 2022 vollständig besetzt hatten, hinkte die ÖVP weiterhin hinterher.
Die meisten österreichischen Medien haben zu wenige oder gar keine Menschen mit Behinderungen angestellt. Reden wollen sie darüber anscheinend nicht.
Eine Aufzählung der zehn größten Arbeitgeber·innen Wiens, die sich nicht an die Beschäftigungs-Pflicht von Menschen mit Behinderungen halten. Warum? Dazu sagen die meisten Firmen nichts.