Die unsichtbaren Behinderungen der Stars
Wusstest Du von den Behinderungen von Billie Eilish, Napoleon oder Marie Curie?
Wusstest Du von den Behinderungen von Billie Eilish, Napoleon oder Marie Curie?
DOSSIER und andererseits machen erstmals öffentlich, welche Firmen und Organisationen Menschen mit Behinderungen anstellen und welche nicht. Die Recherche zeigt: Österreichs Politik und Arbeitgeber·innen versagen bei der Inklusion.
Novomatic, Glock, OMV – Sind sie inklusive Arbeitgeber?
Wir haben mit DOSSIER zusammengearbeitet – bei der Recherche, beim Schreiben und bei der Gestaltung. Erfahrungen aus der inklusiven und investigativen Zusammenarbeit.
Zwei Redaktionen, eine Frage: Vor welchen Barrieren stehen Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt? Antworten liefern Recherchen von DOSSIER und »andererseits« – und ein bislang nicht öffentlicher Datensatz.
Von 20 Medien erfüllen nur fünf die Pflicht. Ein Ergebnis, über das sie nicht reden wollen.
Lebensmittel-Händler zählen in Österreich zu den größten Arbeitgebern. Doch sie sind weit davon entfernt, die Beschäftigungs-Pflicht zu erfüllen. Nur Rewe sticht positiv hervor.
Caritas, Diakonie und Volkshilfe übernehmen in Österreich die Behinderten-Hilfe. Warum beschäftigen gerade sie zu wenige Menschen mit Behinderungen?
Die Vertretungen der Arbeitnehmer·innen erfüllen die Beschäftigungs-Pflicht. Die Vertretungen der Wirtschaft scheitern daran.
Selbst die Regierungs-Parteien missachten die Beschäftigungs-Pflicht. Auch andere Parteien zeigen kein großes Interesse, sich genauer mit Inklusion in den eigenen Reihen zu beschäftigen.