Journalismus von andererseits
andererseits ist ein Magazin für Behinderung und Gesellschaft. Wir arbeiten unabhängig und kritisch. Mehr darüber, wie wir arbeiten kannst Du hier erfahren.

Wie wir gehindert werden zu wählen
»Für Menschen mit Beeinträchtigungen gibt es beim Wählen immer noch zu viele Barrieren.« – Nikolai Prodöhl

Probleme beim Mitbestimmen
Menschen mit Behinderungen haben das Recht, über die Regeln für das Zusammenleben mitzubestimmen. Aber es gibt viele Probleme.

Ich habe es geschafft
»Dass ich im Journalismus arbeite, war für die meisten Menschen undenkbar.« – Leonie Schüler

„Inklusion ist nicht nett, sondern ein Menschenrecht”
»In der deutschen Gesellschaft wird einfach hingenommen, wenn Menschen mit Behinderungen benachteiligt werden.« – Jürgen Dusel

Keine gemeinsame Schule
Kinder mit Behinderungen bekommen zu wenig Unterstützung, wenn sie zusammen mit Kindern ohne Behinderungen in die Schule gehen.

Kein Schutz in Not-Fällen
Menschen mit Behinderungen sind in der Politik schlechter geschützt als Menschen ohne Behinderungen.