Journalismus von andererseits
andererseits ist ein Magazin für Behinderung und Gesellschaft. Wir arbeiten unabhängig und kritisch. Mehr darüber, wie wir arbeiten kannst Du hier erfahren.

„Seit ich behindert bin, wollen mir Menschen dauernd helfen“
Traude Veran erzählte uns in einem Leserinnenbrief, dass sie in den 80er Jahren die erste Integrations-Klasse in Österreich gegründet hatte.

Die letzte Entscheidung
Nikola Göttling hat sich für selbstbestimmtes Sterben entschieden. Das ist seit 2022 in Österreich erlaubt. Doch das Gesetz ist umstritten

»Die Justiz müsste ganz anders vorgehen«
Anwält*in Ronska Grimm über strukturelle Diskriminierung von Frauen mit Behinderungen und wie die Justiz mit Menschen mit Lern-Schwierigkeiten umgeht.

Verliebe Dich in Christina Stürmer!
Der Wissenschaftler Arthur Aron hat sich 36 Fragen ausgedacht. Er sagt: Unbekannte Menschen verlieben sich ineinander, wenn sie sich die

EU-Wahl 2024: Barrieren
andererseits hat mit vier Menschen mit Behinderungen gesprochen, um herauszufinden: Wie ist es, mit einer Behinderung wählen zu gehen?

EU-Wahl 2024: Was sagen die Parteien?
Wir haben die Parteien in Österreich gefragt: Wie wollt ihr das Leben von Menschen mit Behinderungen in der EU verbessern?