Journalismus von andererseits
andererseits ist ein Magazin für Behinderung und Gesellschaft. Wir arbeiten unabhängig und kritisch. Mehr darüber, wie wir arbeiten kannst Du hier erfahren.

Die Faulenz-Revolution
„Wenn alle so viel Faulenzen würden wie ich, dann wäre das schon gut."

„Und, was machst du so?“
In einer leistungsorientierten Welt ist Arbeitslosigkeit ein Stigma. andererseits hat mit Menschen gesprochen, die keine Arbeit haben.

Stundenlohn 1 Euro 50
Aber die Werkstätten verkaufen die Produkte, die wir Menschen mit Beeinträchtigung in den Werkstätten herstellen, oder unsere Arbeitskraft.

Fähig oder unfähig – und gleichberechtigt?!
Menschen mit Behinderung sind öfter arbeitslos, als Menschen ohne Behinderung. Die Gründe sind fragwürdige Gesetze und ein exklusiver Arbeitsmarkt.

Die Leiden eines „jungen, blühenden Lebens“
Wenn Behinderungen eine Frage des Glaubens werden.

Berührt vom Kleinstlebewesen
Symbiosen prägen das Leben auf der Erde. Können wir Menschen etwas von diesem Zusammenleben von Lebewesen unterschiedlicher Arten lernen? Eine