Ein Job am allgemeinen Arbeits-Markt ist für viele Menschen mit Behinderungen das berufliche Ziel. Doch ein Arbeits-Vertrag bedeutet noch keine echte Inklusion. Was braucht es für gelungene Teilhabe?Welche Probleme und Beispiele für Lösungen gibt es?
Artikel zu "Jobs für Menschen mit Behinderungen"

„Die Teams sind ruhiger geworden und die Fluktuation hat abgenommen, das freut mich besonders.“

Leonie Schüler wollte schon lange Journalistin werden. Aber sie musste für ihren Traum-Job kämpfen.

Staatliche Arbeit-Geber*innen halten sich oft nicht an Gesetze für Inklusion – sondern kaufen sich frei.
Unser Autor hat zu Arbeits-Fähigkeit recherchiert. Ein Text über den Frust, nur darauf reduziert zu werden, was man nicht kann.

Organisationen, die sich selbst für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einsetzen, zeigen vor, wie Inklusion am Arbeits-Markt gelingen kann.

Trotz gesetzlicher Beschäftigungs-Pflicht sind einige Unternehmen der Stadt Wien nicht inklusiv. Warum? Darüber wollte kaum jemand mit uns sprechen.