Themen
In einer anderen Welt
EIN ANDERERSEITS SCHWERPUNKT ZU RAUSCH
Kommen wir da raus?
Welche Ideen gibt es, das Werkstatt-System in Deutschland zu verändern?
Falsche Versprechen
Werkstätten sollen Menschen mit Behinderungen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereiten. Doch die meisten bleiben ihr Leben lang dort.
Drei Euro die Stunde
Viele Werkstätten verdienen viel Geld. Einige Werkstätten verdienen viele Millionen Euro. Trotzdem bekommen die Menschen mit Behinderungen, die dort arbeiten, nur ein Taschen-Geld und sind meist armutsgefährdet. Wie kann das sein?
Nicht die gleichen Rechte
Kein gleiches Streik-Recht, keine Arbeitslosen-Versicherung, keine eigene Gewerkschaft: In Werkstätten gelten Beschäftigte nur als arbeitnehmer-ähnlich. Davon haben auch Unternehmen Vorteile.
Nicht die gleichen Rechte
Kein gleiches Streik-Recht, keine Arbeitslosen-Versicherung, keine eigene Gewerkschaft: In Werkstätten gelten Beschäftigte nur als arbeitnehmer-ähnlich. Davon haben auch Unternehmen Vorteile.
Arbeiten für sehr wenig Geld
Viele Werkstätten verdienen viel Geld. Einige Werkstätten verdienen viele Millionen Euro. Trotzdem bekommen die Menschen mit Behinderungen, die dort arbeiten, nur ein Taschen-Geld und sind meist armutsgefährdet. Wie kann das sein?
Gut gemeint
EIN ANDERERSEITS SCHWERPUNKT ZU SPENDEN
Kommen wir da raus?
Welche Ideen gibt es, das Werkstatt-System in Deutschland zu verändern?
Falsche Versprechen
Werkstätten sollen Menschen mit Behinderungen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereiten. Doch die meisten bleiben ihr Leben lang dort.
Drei Euro die Stunde
Viele Werkstätten verdienen viel Geld. Einige Werkstätten verdienen viele Millionen Euro. Trotzdem bekommen die Menschen mit Behinderungen, die dort arbeiten, nur ein Taschen-Geld und sind meist armutsgefährdet. Wie kann das sein?
Nicht die gleichen Rechte
Kein gleiches Streik-Recht, keine Arbeitslosen-Versicherung, keine eigene Gewerkschaft: In Werkstätten gelten Beschäftigte nur als arbeitnehmer-ähnlich. Davon haben auch Unternehmen Vorteile.
Nicht die gleichen Rechte
Kein gleiches Streik-Recht, keine Arbeitslosen-Versicherung, keine eigene Gewerkschaft: In Werkstätten gelten Beschäftigte nur als arbeitnehmer-ähnlich. Davon haben auch Unternehmen Vorteile.
Arbeiten für sehr wenig Geld
Viele Werkstätten verdienen viel Geld. Einige Werkstätten verdienen viele Millionen Euro. Trotzdem bekommen die Menschen mit Behinderungen, die dort arbeiten, nur ein Taschen-Geld und sind meist armutsgefährdet. Wie kann das sein?
Bildung
NEUE PERSPEKTIVEN AUF SCHULE UND LERNEN
Kommen wir da raus?
Welche Ideen gibt es, das Werkstatt-System in Deutschland zu verändern?
Falsche Versprechen
Werkstätten sollen Menschen mit Behinderungen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereiten. Doch die meisten bleiben ihr Leben lang dort.
Drei Euro die Stunde
Viele Werkstätten verdienen viel Geld. Einige Werkstätten verdienen viele Millionen Euro. Trotzdem bekommen die Menschen mit Behinderungen, die dort arbeiten, nur ein Taschen-Geld und sind meist armutsgefährdet. Wie kann das sein?
Nicht die gleichen Rechte
Kein gleiches Streik-Recht, keine Arbeitslosen-Versicherung, keine eigene Gewerkschaft: In Werkstätten gelten Beschäftigte nur als arbeitnehmer-ähnlich. Davon haben auch Unternehmen Vorteile.
Nicht die gleichen Rechte
Kein gleiches Streik-Recht, keine Arbeitslosen-Versicherung, keine eigene Gewerkschaft: In Werkstätten gelten Beschäftigte nur als arbeitnehmer-ähnlich. Davon haben auch Unternehmen Vorteile.
Arbeiten für sehr wenig Geld
Viele Werkstätten verdienen viel Geld. Einige Werkstätten verdienen viele Millionen Euro. Trotzdem bekommen die Menschen mit Behinderungen, die dort arbeiten, nur ein Taschen-Geld und sind meist armutsgefährdet. Wie kann das sein?
Liebe und Sex
EINE ANDERERSEITS ERKUNDUNG
Arbeit
WIE SIE UNSER LEBEN BESTIMMT
Kommen wir da raus?
Welche Ideen gibt es, das Werkstatt-System in Deutschland zu verändern?
Falsche Versprechen
Werkstätten sollen Menschen mit Behinderungen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereiten. Doch die meisten bleiben ihr Leben lang dort.
Drei Euro die Stunde
Viele Werkstätten verdienen viel Geld. Einige Werkstätten verdienen viele Millionen Euro. Trotzdem bekommen die Menschen mit Behinderungen, die dort arbeiten, nur ein Taschen-Geld und sind meist armutsgefährdet. Wie kann das sein?
Nicht die gleichen Rechte
Kein gleiches Streik-Recht, keine Arbeitslosen-Versicherung, keine eigene Gewerkschaft: In Werkstätten gelten Beschäftigte nur als arbeitnehmer-ähnlich. Davon haben auch Unternehmen Vorteile.
Nicht die gleichen Rechte
Kein gleiches Streik-Recht, keine Arbeitslosen-Versicherung, keine eigene Gewerkschaft: In Werkstätten gelten Beschäftigte nur als arbeitnehmer-ähnlich. Davon haben auch Unternehmen Vorteile.
Arbeiten für sehr wenig Geld
Viele Werkstätten verdienen viel Geld. Einige Werkstätten verdienen viele Millionen Euro. Trotzdem bekommen die Menschen mit Behinderungen, die dort arbeiten, nur ein Taschen-Geld und sind meist armutsgefährdet. Wie kann das sein?