Themen
In einer anderen Welt
EIN ANDERERSEITS SCHWERPUNKT ZU RAUSCH
Ganz unter uns
Der “Club 21” in Wien veranstaltet jeden Freitag eine inklusive Disco. Sie ist barrierefreier als die meisten der Stadt, aber erreicht kaum nichtbehinderte Menschen. Warum ist das so?
Laut schreien aus dem Bauch
Unsere Autorin macht jeden Donnerstag Bubble Tea Party. Sie findet: Alle sollten so viel feiern wie sie. Ein Rezept.
Der vergessene Rausch
Wie gefährlich ist Drogenkonsum für Menschen mit Behinderungen?
Delfinschwimmen für alle!
Unser Autor hat als Kind Spenden erhalten. Damit konnte er sich einen großen Traum erfüllen: Einmal mit Delfinen schwimmen. Seither fragt er sich: Warum spenden Menschen? Wir haben recherchiert.
Keine Sorgenkinder
Die Aktion Sorgenkind war die bekannteste und erfolgreichste Soziallotterie Deutschlands. Doch Behindertenverbände kritisierten den Namen und das Konzept. Im Jahr 2000 kam ein neuer Name: Aktion Mensch. Warum das wichtig war, aber die Aktion bis heute kritisiert wird.
Reaktionen auf “Das Spenden-Problem”
Letzte Woche haben wir unseren ersten Film veröffentlicht: Eine Dokumentation über Licht ins Dunkel. Was seither passiert ist.
Gut gemeint
EIN ANDERERSEITS SCHWERPUNKT ZU SPENDEN
Ganz unter uns
Der “Club 21” in Wien veranstaltet jeden Freitag eine inklusive Disco. Sie ist barrierefreier als die meisten der Stadt, aber erreicht kaum nichtbehinderte Menschen. Warum ist das so?
Laut schreien aus dem Bauch
Unsere Autorin macht jeden Donnerstag Bubble Tea Party. Sie findet: Alle sollten so viel feiern wie sie. Ein Rezept.
Der vergessene Rausch
Wie gefährlich ist Drogenkonsum für Menschen mit Behinderungen?
Delfinschwimmen für alle!
Unser Autor hat als Kind Spenden erhalten. Damit konnte er sich einen großen Traum erfüllen: Einmal mit Delfinen schwimmen. Seither fragt er sich: Warum spenden Menschen? Wir haben recherchiert.
Keine Sorgenkinder
Die Aktion Sorgenkind war die bekannteste und erfolgreichste Soziallotterie Deutschlands. Doch Behindertenverbände kritisierten den Namen und das Konzept. Im Jahr 2000 kam ein neuer Name: Aktion Mensch. Warum das wichtig war, aber die Aktion bis heute kritisiert wird.
Reaktionen auf “Das Spenden-Problem”
Letzte Woche haben wir unseren ersten Film veröffentlicht: Eine Dokumentation über Licht ins Dunkel. Was seither passiert ist.
Bildung
NEUE PERSPEKTIVEN AUF SCHULE UND LERNEN
Ganz unter uns
Der “Club 21” in Wien veranstaltet jeden Freitag eine inklusive Disco. Sie ist barrierefreier als die meisten der Stadt, aber erreicht kaum nichtbehinderte Menschen. Warum ist das so?
Laut schreien aus dem Bauch
Unsere Autorin macht jeden Donnerstag Bubble Tea Party. Sie findet: Alle sollten so viel feiern wie sie. Ein Rezept.
Der vergessene Rausch
Wie gefährlich ist Drogenkonsum für Menschen mit Behinderungen?
Delfinschwimmen für alle!
Unser Autor hat als Kind Spenden erhalten. Damit konnte er sich einen großen Traum erfüllen: Einmal mit Delfinen schwimmen. Seither fragt er sich: Warum spenden Menschen? Wir haben recherchiert.
Keine Sorgenkinder
Die Aktion Sorgenkind war die bekannteste und erfolgreichste Soziallotterie Deutschlands. Doch Behindertenverbände kritisierten den Namen und das Konzept. Im Jahr 2000 kam ein neuer Name: Aktion Mensch. Warum das wichtig war, aber die Aktion bis heute kritisiert wird.
Reaktionen auf “Das Spenden-Problem”
Letzte Woche haben wir unseren ersten Film veröffentlicht: Eine Dokumentation über Licht ins Dunkel. Was seither passiert ist.
Liebe und Sex
EINE ANDERERSEITS ERKUNDUNG
Arbeit
WIE SIE UNSER LEBEN BESTIMMT
Ganz unter uns
Der “Club 21” in Wien veranstaltet jeden Freitag eine inklusive Disco. Sie ist barrierefreier als die meisten der Stadt, aber erreicht kaum nichtbehinderte Menschen. Warum ist das so?
Laut schreien aus dem Bauch
Unsere Autorin macht jeden Donnerstag Bubble Tea Party. Sie findet: Alle sollten so viel feiern wie sie. Ein Rezept.
Der vergessene Rausch
Wie gefährlich ist Drogenkonsum für Menschen mit Behinderungen?
Delfinschwimmen für alle!
Unser Autor hat als Kind Spenden erhalten. Damit konnte er sich einen großen Traum erfüllen: Einmal mit Delfinen schwimmen. Seither fragt er sich: Warum spenden Menschen? Wir haben recherchiert.
Keine Sorgenkinder
Die Aktion Sorgenkind war die bekannteste und erfolgreichste Soziallotterie Deutschlands. Doch Behindertenverbände kritisierten den Namen und das Konzept. Im Jahr 2000 kam ein neuer Name: Aktion Mensch. Warum das wichtig war, aber die Aktion bis heute kritisiert wird.
Reaktionen auf “Das Spenden-Problem”
Letzte Woche haben wir unseren ersten Film veröffentlicht: Eine Dokumentation über Licht ins Dunkel. Was seither passiert ist.