andererseits und Dossier machen öffentlich, welche Wiener Unternehmen und öffentliche Stellen Menschen mit Behinderungen anstellen und welche nicht. Unsere Daten zeigen: Viele Arbeitgeber*innen erfüllen die Beschäftigungs-Pflicht nicht.
In Zusammenarbeit mit Dossier
andererseits hat erneut nicht-öffentliche, geheime Daten bekommen. Die Daten zeigen, welche Wiener Arbeitgeber*innen die Beschäftigungs-Pflicht im September 2022 erfüllt haben und welche nicht.
Wir haben dazu wieder eine Such-Möglichkeit gemacht. Mit dieser Such-Möglichkeit kannst Du schauen, welche Wiener Unternehmen die Einstellungs-Pflicht erfüllt haben. Wenn in der Firma mehr als 100 Menschen angestellt sind, kannst du sie hier suchen:
Gemeinsam mit Dossier haben wir die Daten genau angeschaut und untersucht. Was wir herausgefunden haben, könnt ihr hier nachlesen:
Die zehn besten Unternehmen: Wo Inklusion schon gut funktioniert
Besser geworden: Diese Firmen sind jetzt inklusiver
Die besten zehn Unternehmen der Stadt Wien bei der Inklusion
Zu wenig Inklusion im Sozial-Bereich
Die zehn schlechtesten Unternehmen der Stadt Wien: Sie stellen keine Menschen mit Behinderungen an
Die schlechtesten zehn Unternehmen
Medien: Kaum Inklusion, kaum Antworten
Parteien: Nur die ÖVP scheitert an der Beschäftigungs-Pflicht
Diese Firmen haben sich nicht genug um Inklusion gekümmert
Auswahl der Redaktion: Wie inklusiv sind mächtige Unternehmen in Österreich?
Grundlage der Auswertung sind Daten zur sogenannten Ausgleichstaxe. Die Ausgleichstaxe müssen Unternehmen bezahlen, die zu wenige Menschen mit Behinderungen einstellen. Das Behinderten-Einstellungs-Gesetz schreibt vor, dass Unternehmen pro 25 Mitarbeiter*innen je eine Person mit Behinderungen anstellen müssen.
Wer diese Pflicht nicht erfüllt, muss Geld zahlen. Diese Zahlung heißt »Ausgleichstaxe«.
Wir haben wichtige Wörter wie Erfüllungs-Grad, Ausgleichstaxe oder Beschäftigungs-Pflicht hier erklärt.
Im November 2023 haben wir gemeinsam mit DOSSIER erstmals offen-gelegt, welche österreichischen Firmen, Organisationen und Parteien im September 2020 genug Menschen mit Behinderungen angestellt haben.
Lerne Behinderung besser verstehen!
Jeden Freitagmorgen in deinem Postfach:
Eine kleine Geschichte, ein Fakt über Behinderung und ein Update aus der Redaktion.
Bitte bestätige Deine Anmeldung!
Bitte bestätige die Anmeldung zu Emails von andererseits mit dem Link in deinem Postfach.
