Journalismus von andererseits
andererseits ist ein Magazin für Behinderung und Gesellschaft. Wir arbeiten unabhängig und kritisch. Mehr darüber, wie wir arbeiten kannst Du hier erfahren.

Schau rein: wie eine Doku barrierearm wird
Ein Teil des Doku-Teams erzählt davon, wie es war den Film „Rette sich, wer kann“ zu machen. Warum ist Magenknurren

»Europa ist nicht so, wie man denkt.«
Im vergangenen Jahr haben Menschen mit Migrationsgeschichte weltweit 626 Milliarden Dollar nach Hause geschickt. Auch der österreichische Journalist Simon Inou.

Drei Fragen zu Geld
In unserem Format Drei Fragen zu... reden wir mit Menschen, die spannende Perspektiven auf alltägliche Themen haben. In unserer ersten

Das Ende der besonderen Bedürfnisse
In den letzten Wochen hat unsere Autorin zum Geschwistersein von Menschen mit Behinderungen recherchiert. Heute liest Du den letzten Teil

Sex, Drag and Rock’n’Roll
Menschen mit Behinderungen sind in der queeren Szene selten sichtbar. Ein Kollektiv aus Drag-Queens mit Down-Syndrom will das ändern.

Wovor hast Du Angst?
Angst. Ein Gefühl so stark, dass es Leben zerstören kann und so tabuisiert, wie die dritten Zähne. Ein andererseits-Audiofeature über