Themen
In einer anderen Welt
EIN ANDERERSEITS SCHWERPUNKT ZU RAUSCH
Parteien: Grüne und ÖVP halten sich nicht ans Gesetz
Selbst die Regierungs-Parteien missachten die Beschäftigungs-Pflicht. Auch andere Parteien zeigen kein großes Interesse, sich genauer mit Inklusion in den eigenen Reihen zu beschäftigen.
Österreichs Irrweg
In Österreich müssen größere Arbeitgeber·innen Menschen mit Behinderungen anstellen. Das nennt man Beschäftigungs-Pflicht. Sie steht im Behinderten-Einstellungs-Gesetz. andererseits und DOSSIER machen erstmals öffentlich, welche Firmen und Organisationen Menschen mit Behinderungen anstellen und welche nicht. Die Recherche zeigt: Österreichs Politik und Arbeitgeber·innen versagen bei der Inklusion.
Wichtige Worte erklärt
Menschen mit Behinderungen finden heute schwerer eine Arbeit als vor [...]
Befunde im Bauch
Lisa Zattler bringt zwei behinderte Kinder zur Welt. Beide Male wurde ihr vorher eine Abtreibung angeboten. Jedesmal entscheidet sie sich anders. Mittlerweile gibt es Tests, die Behinderungen vor der Geburt erkennen können. Warum so viel über Pränatal-Diagnostik gesprochen wird und was das für schwangere Frauen heißt.
Drei Fragen an Melanie Eilert
Die Gamerin Melanie Eilert setzt sich für barrierefreies Spielen ein. Ein Gespräch über Gaming, Hilfsmittel und die Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen.
Noch immer Licht ins Dunkel?
Ein Jahr nach unserer Doku über die größte Spendenaktion Österreichs fragen wir bei Politik, dem ORF und Licht ins Dunkel nach: Was hat sich seither verändert?
Gut gemeint
EIN ANDERERSEITS SCHWERPUNKT ZU SPENDEN
Parteien: Grüne und ÖVP halten sich nicht ans Gesetz
Selbst die Regierungs-Parteien missachten die Beschäftigungs-Pflicht. Auch andere Parteien zeigen kein großes Interesse, sich genauer mit Inklusion in den eigenen Reihen zu beschäftigen.
Österreichs Irrweg
In Österreich müssen größere Arbeitgeber·innen Menschen mit Behinderungen anstellen. Das nennt man Beschäftigungs-Pflicht. Sie steht im Behinderten-Einstellungs-Gesetz. andererseits und DOSSIER machen erstmals öffentlich, welche Firmen und Organisationen Menschen mit Behinderungen anstellen und welche nicht. Die Recherche zeigt: Österreichs Politik und Arbeitgeber·innen versagen bei der Inklusion.
Wichtige Worte erklärt
Menschen mit Behinderungen finden heute schwerer eine Arbeit als vor [...]
Befunde im Bauch
Lisa Zattler bringt zwei behinderte Kinder zur Welt. Beide Male wurde ihr vorher eine Abtreibung angeboten. Jedesmal entscheidet sie sich anders. Mittlerweile gibt es Tests, die Behinderungen vor der Geburt erkennen können. Warum so viel über Pränatal-Diagnostik gesprochen wird und was das für schwangere Frauen heißt.
Drei Fragen an Melanie Eilert
Die Gamerin Melanie Eilert setzt sich für barrierefreies Spielen ein. Ein Gespräch über Gaming, Hilfsmittel und die Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen.
Noch immer Licht ins Dunkel?
Ein Jahr nach unserer Doku über die größte Spendenaktion Österreichs fragen wir bei Politik, dem ORF und Licht ins Dunkel nach: Was hat sich seither verändert?
Bildung
NEUE PERSPEKTIVEN AUF SCHULE UND LERNEN
Parteien: Grüne und ÖVP halten sich nicht ans Gesetz
Selbst die Regierungs-Parteien missachten die Beschäftigungs-Pflicht. Auch andere Parteien zeigen kein großes Interesse, sich genauer mit Inklusion in den eigenen Reihen zu beschäftigen.
Österreichs Irrweg
In Österreich müssen größere Arbeitgeber·innen Menschen mit Behinderungen anstellen. Das nennt man Beschäftigungs-Pflicht. Sie steht im Behinderten-Einstellungs-Gesetz. andererseits und DOSSIER machen erstmals öffentlich, welche Firmen und Organisationen Menschen mit Behinderungen anstellen und welche nicht. Die Recherche zeigt: Österreichs Politik und Arbeitgeber·innen versagen bei der Inklusion.
Wichtige Worte erklärt
Menschen mit Behinderungen finden heute schwerer eine Arbeit als vor [...]
Befunde im Bauch
Lisa Zattler bringt zwei behinderte Kinder zur Welt. Beide Male wurde ihr vorher eine Abtreibung angeboten. Jedesmal entscheidet sie sich anders. Mittlerweile gibt es Tests, die Behinderungen vor der Geburt erkennen können. Warum so viel über Pränatal-Diagnostik gesprochen wird und was das für schwangere Frauen heißt.
Drei Fragen an Melanie Eilert
Die Gamerin Melanie Eilert setzt sich für barrierefreies Spielen ein. Ein Gespräch über Gaming, Hilfsmittel und die Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen.
Noch immer Licht ins Dunkel?
Ein Jahr nach unserer Doku über die größte Spendenaktion Österreichs fragen wir bei Politik, dem ORF und Licht ins Dunkel nach: Was hat sich seither verändert?
Liebe und Sex
EINE ANDERERSEITS ERKUNDUNG
Arbeit
WIE SIE UNSER LEBEN BESTIMMT
Parteien: Grüne und ÖVP halten sich nicht ans Gesetz
Selbst die Regierungs-Parteien missachten die Beschäftigungs-Pflicht. Auch andere Parteien zeigen kein großes Interesse, sich genauer mit Inklusion in den eigenen Reihen zu beschäftigen.
Österreichs Irrweg
In Österreich müssen größere Arbeitgeber·innen Menschen mit Behinderungen anstellen. Das nennt man Beschäftigungs-Pflicht. Sie steht im Behinderten-Einstellungs-Gesetz. andererseits und DOSSIER machen erstmals öffentlich, welche Firmen und Organisationen Menschen mit Behinderungen anstellen und welche nicht. Die Recherche zeigt: Österreichs Politik und Arbeitgeber·innen versagen bei der Inklusion.
Wichtige Worte erklärt
Menschen mit Behinderungen finden heute schwerer eine Arbeit als vor [...]
Befunde im Bauch
Lisa Zattler bringt zwei behinderte Kinder zur Welt. Beide Male wurde ihr vorher eine Abtreibung angeboten. Jedesmal entscheidet sie sich anders. Mittlerweile gibt es Tests, die Behinderungen vor der Geburt erkennen können. Warum so viel über Pränatal-Diagnostik gesprochen wird und was das für schwangere Frauen heißt.
Drei Fragen an Melanie Eilert
Die Gamerin Melanie Eilert setzt sich für barrierefreies Spielen ein. Ein Gespräch über Gaming, Hilfsmittel und die Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen.
Noch immer Licht ins Dunkel?
Ein Jahr nach unserer Doku über die größte Spendenaktion Österreichs fragen wir bei Politik, dem ORF und Licht ins Dunkel nach: Was hat sich seither verändert?