Was ist Barrierefreiheit?
Wir erklären: Was bedeutet barrierefrei? Warum ist das wichtig?
Wir erklären: Was bedeutet barrierefrei? Warum ist das wichtig?
Große Arbeit-Geber*innen in Deutschland müssen Menschen mit Behinderungen einstellen – [...]
Integration und Inklusion sind zwei Wörter, die oft ähnlich verwendet werden. Was ist der Unterschied zwischen Integration und Inklusion?
Was ist einfache und was ist Leichte Sprache? Wir erklären, was der Unterschied ist
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" [...]
Recherche von andererseits
Eine Foto-Geschichte
Ein Prozess-Bericht von Nikolai Prodöhl und Sophia Wetzke
Valerie Schmeiser kämpft sich durch ein System, das helfen soll und ihr doch oft vor allem Zeit nimmt. Was bleibt von einem Eltern-sein, wenn es so viel mehr sein muss als die Elternschaft? Eine Liebe, die nicht weniger geworden ist, nur organisierter.
In Friederike von Bredows Familie leben nicht nur die Eltern, sondern auch die Kinder mit Behinderungen. In ihrem Leben sind Grenzen körperlich spürbar. Jeden Tag.