Geschlossene Gesellschaft
Unser Autor ist 33 Jahre alt und lebt mit Behinderungen. Er war noch nie auf einem Date. Seine Suche nach der großen Liebe blieb bisher ohne Erfolg.
Unser Autor ist 33 Jahre alt und lebt mit Behinderungen. Er war noch nie auf einem Date. Seine Suche nach der großen Liebe blieb bisher ohne Erfolg.
In unserem Format Drei Fragen zu.. reden wir mit Menschen, die spannende Perspektiven auf alltägliche Themen haben. Benjamin Piwko ist ein Schauspieler und Kampfkunst-Experte. Seit er 8 Monate alt ist, kann er nichts hören. 2019 hat er bei einer deutschen Tanzshow mitgemacht und den dritten Platz gewonnen. Obwohl er die Musik nicht hören kann. Wie macht er das?
andererseits-Autorin Hanna Gugler liebt die Männer - aber sie ist ziemlich genervt von ihnen. Warum sie findet, dass Männer kompliziert und viel zu stur sind. Und warum sie trotzdem so schwer verliebt ist.
Forscher Friedrich Gabel spricht über Katastrophenschutzes, warum dieser alle Menschen im Blick haben sollte und warum Barrierefreiheit vielleicht nicht immer das richtige Wort ist.
„Die Teams sind ruhiger geworden und die Fluktuation hat abgenommen, das freut mich besonders.“
Hitze gefährdet Menschen mit Behinderungen und Erkrankungen gefährdet. Es gibt kaum politische Lösungen, um das zu ändern. Die Menschen müssen sich selbst und gegenseitig helfen. Wie geht das?
Hitze wird in Städten zu einer immer größeren Gefahr. Die Politik setzt dagegen Maßnahmen. Aber wie gut erreichen die Aktionen jene, die sie besonders brauchen?
Hitze ist sehr anstrengend. Manchmal ist Hitze auch gefährlich. Infos in Leichter Sprache.
Aber die Hitze trifft nicht alle Menschen gleich. Teil Zwei der andererseits-Serie: Mehr als nur schön warm.
Im Sommer ist es oft sehr heiß. Viele Menschen mögen das nicht. Die Hitze ist für manche Menschen sogar gefährlich. Zum Beispiel: - für Menschen mit Behinderung - für kleine Kinder - für Schwangere. Manchmal werden sie krank, wenn es heiß ist.