Themen
In einer anderen Welt
EIN ANDERERSEITS SCHWERPUNKT ZU RAUSCH
Was ist Liebe, Laura Holder?
Als Hebamme erlebt Laura Holder jeden Tag Liebe, als Autorin schreibt sie darüber. Wir haben sie gefragt: Was ist denn nun Liebe? Im Podcast hat sie geantwortet. Aber es hat nicht gereicht, denn Liebe ist so viel. Darum hat sie diesen Text geschrieben.
Unsere Fürsorge nicht so kleinreden
Die Klimakrise macht klar: Wir müssen die Art, wie wir zusammenleben, neu denken. Warum nicht mit dem Füreinander-Dasein im Zentrum?
Die Faulenz-Revolution
„Wenn alle so viel Faulenzen würden wie ich, dann wäre das schon gut."
„Und, was machst du so?“
In einer leistungsorientierten Welt ist Arbeitslosigkeit ein Stigma. andererseits hat mit Menschen gesprochen, die keine Arbeit haben.
Stundenlohn 1 Euro 50
Aber die Werkstätten verkaufen die Produkte, die wir Menschen mit Beeinträchtigung in den Werkstätten herstellen, oder unsere Arbeitskraft.
Fähig oder unfähig – und gleichberechtigt?!
Menschen mit Behinderung sind öfter arbeitslos, als Menschen ohne Behinderung. Die Gründe sind fragwürdige Gesetze und ein exklusiver Arbeitsmarkt.
Gut gemeint
EIN ANDERERSEITS SCHWERPUNKT ZU SPENDEN
Was ist Liebe, Laura Holder?
Als Hebamme erlebt Laura Holder jeden Tag Liebe, als Autorin schreibt sie darüber. Wir haben sie gefragt: Was ist denn nun Liebe? Im Podcast hat sie geantwortet. Aber es hat nicht gereicht, denn Liebe ist so viel. Darum hat sie diesen Text geschrieben.
Unsere Fürsorge nicht so kleinreden
Die Klimakrise macht klar: Wir müssen die Art, wie wir zusammenleben, neu denken. Warum nicht mit dem Füreinander-Dasein im Zentrum?
Die Faulenz-Revolution
„Wenn alle so viel Faulenzen würden wie ich, dann wäre das schon gut."
„Und, was machst du so?“
In einer leistungsorientierten Welt ist Arbeitslosigkeit ein Stigma. andererseits hat mit Menschen gesprochen, die keine Arbeit haben.
Stundenlohn 1 Euro 50
Aber die Werkstätten verkaufen die Produkte, die wir Menschen mit Beeinträchtigung in den Werkstätten herstellen, oder unsere Arbeitskraft.
Fähig oder unfähig – und gleichberechtigt?!
Menschen mit Behinderung sind öfter arbeitslos, als Menschen ohne Behinderung. Die Gründe sind fragwürdige Gesetze und ein exklusiver Arbeitsmarkt.
Bildung
NEUE PERSPEKTIVEN AUF SCHULE UND LERNEN
Was ist Liebe, Laura Holder?
Als Hebamme erlebt Laura Holder jeden Tag Liebe, als Autorin schreibt sie darüber. Wir haben sie gefragt: Was ist denn nun Liebe? Im Podcast hat sie geantwortet. Aber es hat nicht gereicht, denn Liebe ist so viel. Darum hat sie diesen Text geschrieben.
Unsere Fürsorge nicht so kleinreden
Die Klimakrise macht klar: Wir müssen die Art, wie wir zusammenleben, neu denken. Warum nicht mit dem Füreinander-Dasein im Zentrum?
Die Faulenz-Revolution
„Wenn alle so viel Faulenzen würden wie ich, dann wäre das schon gut."
„Und, was machst du so?“
In einer leistungsorientierten Welt ist Arbeitslosigkeit ein Stigma. andererseits hat mit Menschen gesprochen, die keine Arbeit haben.
Stundenlohn 1 Euro 50
Aber die Werkstätten verkaufen die Produkte, die wir Menschen mit Beeinträchtigung in den Werkstätten herstellen, oder unsere Arbeitskraft.
Fähig oder unfähig – und gleichberechtigt?!
Menschen mit Behinderung sind öfter arbeitslos, als Menschen ohne Behinderung. Die Gründe sind fragwürdige Gesetze und ein exklusiver Arbeitsmarkt.
Liebe und Sex
EINE ANDERERSEITS ERKUNDUNG
Arbeit
WIE SIE UNSER LEBEN BESTIMMT
Was ist Liebe, Laura Holder?
Als Hebamme erlebt Laura Holder jeden Tag Liebe, als Autorin schreibt sie darüber. Wir haben sie gefragt: Was ist denn nun Liebe? Im Podcast hat sie geantwortet. Aber es hat nicht gereicht, denn Liebe ist so viel. Darum hat sie diesen Text geschrieben.
Unsere Fürsorge nicht so kleinreden
Die Klimakrise macht klar: Wir müssen die Art, wie wir zusammenleben, neu denken. Warum nicht mit dem Füreinander-Dasein im Zentrum?
Die Faulenz-Revolution
„Wenn alle so viel Faulenzen würden wie ich, dann wäre das schon gut."
„Und, was machst du so?“
In einer leistungsorientierten Welt ist Arbeitslosigkeit ein Stigma. andererseits hat mit Menschen gesprochen, die keine Arbeit haben.
Stundenlohn 1 Euro 50
Aber die Werkstätten verkaufen die Produkte, die wir Menschen mit Beeinträchtigung in den Werkstätten herstellen, oder unsere Arbeitskraft.
Fähig oder unfähig – und gleichberechtigt?!
Menschen mit Behinderung sind öfter arbeitslos, als Menschen ohne Behinderung. Die Gründe sind fragwürdige Gesetze und ein exklusiver Arbeitsmarkt.