Journalismus von andererseits
andererseits ist ein Magazin für Behinderung und Gesellschaft. Wir arbeiten unabhängig und kritisch. Mehr darüber, wie wir arbeiten kannst Du hier erfahren.

»Ich wollte mit Vorurteilen brechen«
Ein Gespräch mit Regisseurin Evelyne Faye über Vorurteile gegenüber Menschen mit Trisomie 21 und der vielleicht zu heilen Welt in

Diese Geschichte heißt Mama
Unsere Autorin Hanna Gugler ist genervt von ihrer Mutter. Sie findet: Das heißt nicht, dass man jemandem nicht lieb hat.

Der Abstand zur Welt
Teil Eins einer Serie über Geschwister von Menschen mit Behinderungen. Der Abstand zur Welt wie sie ist und wie sie

»Fast jedes vierte Kind ist arm«
Fast jedes vierte Kind in Österreich ist armutsbetroffen. Besonders oft trifft es Kinder von Alleinerziehenden. Jutta M. war alleinerziehend und

»Nicht mehr als ein Taschengeld«
Oswald Föllerer ist Selbst-Vertreter. Ein Gespräch über Geld und Selbstbestimmung.

Wie man kurz die Welt vergisst
Wie sieht Rausch bei älteren Menschen aus, abseits von Drogen und Alkohol? Und was kann man von ihnen lernen? Ein